Ihr ambulanter Pflegedienst in Raunheim und Umgebung

Sie als Patient benötigen eine häusliche, ambulante Pflege? Ein ambulanter Pflegedienst in Raunheim und Umgebung ist Ihnen noch nicht begegnet? In uns haben Sie dafür einen qualifizierten und kompetenten Ansprechpartner gefunden. Sicherlich stellen Sie sich die Frage, unter welchen Voraussetzungen Sie den ambulanten Pflegedienst bestellen können.

Es bestehen folgende Möglichkeiten:

  • Pflegegrad nach SGB XI
  • Verordnung über häusliche Krankenpflege nach SGB V
  • für die Grundpflege nach SGB XI rechnen wir direkt mit Ihrer Pflegekasse ab
  • Behandlungspflege ist eine Krankenkassenleistung -> Verordnung auch ohne Pflegegrad möglich
  • Leistungsarten sind miteinander kombinierbar

Sind Sie unsicher, stehen wir Ihnen gerne für eine kostenfreie und natürlich unverbindliche Erstberatung zur Verfügung.

Als Patient eine Verordnung zur häuslichen Krankenpflege erhalten?

Eine Verordnung über eine häusliche Krankenpflege erhalten Sie unter gegebenen Voraussetzungen von Ihrem behandelnden Arzt. Diese Verordnung ist für die Inanspruchnahme unserer ambulanten Krankenpflege eine Grundvoraussetzung.

Die erhaltene Verordnung über die häusliche Krankenpflege geben Sie bitte unserer Pflegekraft beim Erstkontakt. Sie müssen nichts weiter tun, wir reichen die Verordnung direkt bei Ihrer Krankenkasse ein. Die Krankenkasse übermittelt die Kostenzusage für einen ambulanten Pflegedienst dann postalisch direkt an uns oder Sie erhalten diese.

Welche Leistungen sind für die ambulanter Krankenpflege verordnungsfähig?

  • Anlegen von Kompressionsverbänden
  • Messungen des Blutzucker (BZ Messung)
  • Blutdruckmessungen (RR Messungen)
  • Medikamentengabe
  • Injektion von Insulin
  • Stellen von Medikamenten
  • Akute / Chronische Wundversorgung
  • Dekubitusversorgung
  • Anlage eines Dauerkatheters
  • PEG Versorgung
  • Stomaversorgung
  • Versorgung und Wechsel der Trachealkanüle

Weitere Leistungen für die häusliche Krankenpflege können über SGB V verordnet werden, diese müssen jedoch im Einzelfall-Verfahren geprüft werden. Unser Pflegedienst ist zusätzlich zu den aufgeführten Leistungen auf einen respektvollen und emphatischen Umgang mit den zu pflegenden Personen spezialisiert. Stets mit einem Lächeln im Gesicht, mit Einfühlungsvermögen und Menschlichkeit gehen wir unserer Arbeit nach.

Pflegeberatungsgespräche – ambulanter Pflegedienst

Wir führen in regelmäßigen Abständen Pflegeberatungsbesuche nach §37.3 SGB XI direkt bei Ihnen vor Ort durch. Der Abstand richtet sich nach Ihrem Pflegegrad.

  • bei Pflegegrad 2 – 3, Beratungsbesuch alle sechs Monate
  • bei Pflegegrad 4 – 5, Beratungsbesuch alle drei Monate

Die Pflegeberatungsgespräche dienen zur Sicherung der Qualität und der regelmäßigen Hilfestellung. Diese Beratungsgespräche müssen gesetzlich eingehalten werden, wenn Sie Pflegegeld beziehen.

Pflegegrade

Ihr Anspruch auf eine häusliche Pflege und Betreuung im Überblick

Für neu eingestufte Personen

Pflegegeld mtl.
0,00
Pflegesach- /Kombinationsleistungen mtl.
0,00
Entlastungsleistungen mtl.
125,00
Kurzzeitpflege p.a.
0,00
Verhinderungspflege p.a.
0,00

Erhebliche Beeinträchtigungen der Selbständigkeit oder Fähigkeiten

Pflegegeld mtl.
316,00
Pflegesach- /Kombinationsleistungen mtl.
724,00
Entlastungsleistungen mtl.
125,00
Kurzzeitpflege p.a.
1774,00
Verhinderungspflege p.a.
1612,00

Schwere Beeinträchtigungen der Selbständigkeit oder Fähigkeiten

Pflegegeld mtl.
545,00
Pflegesach- /Kombinationsleistungen mtl.
1363,00
Entlastungsleistungen mtl.
125,00
Kurzzeitpflege p.a.
1774,00
Verhinderungspflege p.a.
1612,00

Schwere Beeinträchtigung der Selbständigkeit oder Fähigkeiten

Pflegegeld mtl.
728,00
Pflegesach- /Kombinationsleistungen mtl.
1693,00
Entlastungsleistungen mtl.
125,00
Kurzzeitpflege p.a.
1774,00
Verhinderungspflege p.a.
1612,00

Schwere Beeinträchtigung der Selbständigkeit oder Fähigkeiten mit besonderen Anforderungen

Pflegegeld mtl.
901,00
Pflegesach- /Kombinationsleistungen mtl.
2095,00
Entlastungsleistungen mtl.
125,00
Kurzzeitpflege p.a.
1774,00
Verhinderungspflege p.a.
1612,00